Ein Meilenstein für den Marinezirkel
Mit Bescheid vom 24. Februar wurde der Marinezirkel offiziell als eigenständige Prüfungsorganisation anerkannt – ein historischer Schritt, der uns weit über den Status eines bloßen Interessenten-Zirkels oder Segelvereins hinaushebt.
Was heißt das konkret? Wir sind nicht länger auf externe Strukturen angewiesen. In den letzten Monaten haben wir eigene Prüfungsunterlagen für Theorie und Praxis entwickelt – verständlicher, praxisnäher und, wo sinnvoll, auch fordernder. Ab sofort bilden wir auch eigene Prüfer aus und stellen unser Ausbildungs- und Prüfungsangebot auch anderen Segelvereinen zur Verfügung.
Was uns besonders macht: Wir wollen daraus kein Geschäftsmodell machen. Der Marinezirkel bleibt ein Ort der Leidenschaft – kein Unternehmen, keine klassische Segelschule. Und doch konnten wir unser Angebot entscheidend erweitern.
Alles aus einer Hand: Kurse, Scheine, Funk und Erste Hilfe
Unsere neue Rolle bringt mehr Verantwortung – und mehr Möglichkeiten. Neben den bewährten Vorbereitungskursen auf FB2 und FB3 bieten wir nun auch die gesetzlich vorgeschriebenen Erste-Hilfe-Kurse sowie Funklizenzen (SRC) an – alles aus einer Hand.
Der aktuelle Kurs läuft seit Mitte Mai, unsere Sommer-Törns sind online im Veranstaltungskalender. Und: Die neuen Herbsttermine folgen bald!
Welche Scheine können bei uns gemacht werden?
- › FB2 (bis 20 sm) – der klassische Küstenschein für Segel- & Motoryachten
- › FB3 (bis 200 sm) – für Mittelmeer- und Langstreckenfahrten
- › FB-Binnen (A-Schein) – optional ergänzbar
Unsere Kurse und Prüfungen sind so ausgerichtet, dass damit auch ein IC (Internationales Zertifikat) über die via donau erworben werden kann. Wir übernehmen die gesamte Administration – das IC wird weltweit anerkannt.
Auch Funklizenzen (SRC) können über den Marinezirkel erworben werden – in Zusammenarbeit mit der Royal Yachting Association (RYA).
Jetzt anmelden und mitsegeln – der Marinezirkel bietet Know-how, Praxis und Service für alle, die am Wasser zuhause sind. Nach über 130 erfolgreichen Absolvent*innen seit unserer Gründung heißt es: Segel neu setzen – und Kurs aufnehmen.